Dienstag, 13. August 2019

Es war einmal eine Landschaft

(Oder auch zwei.)


Letzte Woche bin ich zufällig im Netz auf einen kostenlosen Kurs von Louise Fletcher gestoßen, der den wunderbaren Titel "Find your Joy" trug, ein "taster course" für einen 10-Wochen-Kurs, der nächste Woche startet. ((Keine Werbung, ich erzähl nur von meinen Erlebnissen.))

Die zweite Übung lautete etwa so: Mal ein Sujet, das dir liegt, aber nimm Farben (3 Farben plus Weiß und Schwarz), mit denen du sonst nie malst, und ein Werkzeug, das du normalerweise nicht benutzt.

Auf 50x70 habe ich also mit Palettmesser eine Landschaft aus Aubergine, einem knalligen Rot und Ocker gespachtelt.


Sieht komplett anders aus als alles, was ich bisher gemacht habe. Sehr unbeholfen zuerst mit dem Palettmesser. Gefallen hat mir das selbstbewusste Kratzen mit der Kante durch die feuchte Farbe.

Der zweite Teil der Übung hieß: Mach dasselbe noch mal, aber greif wieder zu vertrauten Werkzeugen und/oder Farben, behalt aber das aus der letzten Übung bei, was dir Spaß gemacht hat - (find your joy!).


Ich habe also wieder zu Gelb, Blau und Grün gegriffen und den Himmel ganz dünn mit Acrylfarben lasiert, fast aquarellig,  aber das Palettmesser als Werkzeug habe ich beibehalten. Sehr spannend, das Ganze.

Und dann habe ich gestern Abend aus jedem Bild ein Quadrat (38x38 cm) ausgeschnitten und daraus Büchlein gefalzt.





Und ein bisschen Landschaft ist auch noch übrig, die gerade schief und krumm an der Tür klebt, die ich aber im Hochformat und in diesem Ausschnitt fast noch interessanter finde als vorher.


 

Sonntag, 11. August 2019

Sommerpost 1-3

Es wird Zeit, die Sommerpost der ersten drei Wochen zu zeigen und mich endlich gebührend bei meinen Mit-Pöstlerinnen zu bedanken:


Von links nach rechts: lustige Druck-Vögel von Jeanette, Vintage-Vögel von Barbara und ein Linolschnitt oder Stempel von Martina (ohne Internetpräsenz). Ich bin hin und weg, denn vielfältiger könnte die Umsetzung mal wieder kaum sein. Vielen herzlichen Dank Ihr kreativen Vogel-Künstlerinnen! Hier noch ein paar Details:







Mittwoch, 7. August 2019

Was Neues

Für ein wichtiges Projekt, das bald ansteht, habe ich mir ein neues Journal gebunden und ein wenig Ermutigung zusammengestellt.


Ich finde es schön, so etwas wie einen Neubeginn oder den Anfang von etwas Neuem mit einem kleinen Ritual zu würdigen.




Und sonst? Ist Sommer. Es herrscht Zucchinischwemme, der ich mit Einkochen beizukommen versuche.


Und die Katzen fressen grad lieber Joghurt als Bröckchen (was bestimmt auch mit dem Sommer zu tun hat).


Beide wieder fit, beide viel draußen. Beide zuckersüß wie eh. Während ich im See abtauche (ohne Foto ...).

Sonntag, 4. August 2019

Land-Art am Bordesholmer See

Am vergangenen Samstag haben Christine und ich im Rahmen von „See & Art“ in Bordesholm einen Workshop „Land-Art“ angeleitet.


Mandala

Es war toll zu sehen, was in der relativ kurzen Zeitspanne von knapp zwei Stunden entstanden ist. Hier ein paar Eindrücke:

Installation von Bärbel

Windspiel von Michael

Mobile von Nils

Vogel von Inge

Installation von Christine
Die Presse war auch da und hat berichtet. Und hier gibt's ergänzend noch eine kleine Fotostrecke. Die beharrlichen Fragen des Journalisten haben bei mir noch zu einigen Gedankenfortsetzungen geführt: Machen wir das für andere, damit sie es anschauen und inspiriert  werden, es auch zu tun? Ich kann für mich sagen, dass ich es vor allem für mich mache. Zwei Stunden im Wald, schauen, lauschen, riechen, innehalten, sich mit dem Ort verbinden und aus den Materialien, die überall herumliegen, etwas gestalten -- das ist für mich ein wunderbarer Nachmittag. Es mit anderen zusammen zu machen, zu schauen, was ihnen eingefallen ist, schafft einen Kontext, der das Ganze noch schöner macht. Ja, das war richtig gut. Vielen Dank, liebe Christine, und alle, die dabei waren.


Sonntag, 28. Juli 2019

Kids Art Week 3-5

Alle Lektionen der diesjährigen Kids Art Week von Carla Sonheim arbeiten mit "sidewalk cracks", also Rissen im Gehweg oder Teerbelag der Straße. Carla hat eine ganze Menge fotografiert und als pdf zur Verfügung gestellt. So war die erste "Hürde" schon genommen. Hier kommen die Ergebnisse der Lektionen 3 bis 5.

Die beiden Vögel von Lektion 4 sind meine Lieblinge dieses Jahr. Ölpastelle sind einfach ein tolles, farbstarkes Medium.



Dieses Tierchen (mit Gastdozentin Nelleke Verhoef) hätte eigentlich einen Pullvoer bekommen sollen, aber es wollte keinen. Nein, nein, definitiv nicht, auch keinen Hut und keinen Ballon:


Und Schäfchen wollte unbedingt in einen Rahmen. Knallgelb, ja, wunderbar,  das leuchtet ein wenig in die Dunkelheit.


Das hat wieder sehr viel Spaß gemacht und wird sicher in die eine oder andere Arbeit einfließen. Und jetzt geht's hinter den Kulissen weiter mit der Sommerpost ...

Mittwoch, 24. Juli 2019

Kids Art Week 2

Ach, das hat wieder Spaß gemacht. Auch wenn mir partout nicht einfallen will, was diese Geschöpfe denn nun erleben. Denn es ist eigentlich ein Falt-Bilderbuch, das eine Geschichte erzählt.



Endlich kommen die Buntstifte auch mal wieder zum Einsatz.


Und ein zweites habe ich angefangen, aber da habe ich den Innenteil noch nicht ausgearbeitet.


Ich sag's noch mal: anmelden, mitmachen, Spaß haben. Für kleine und große Kinder. Danke, liebe Carla Sonheim! Thank you very much.

Montag, 22. Juli 2019

Kids Art Week 2019

Es ist wieder so weit: Heute beginnt die Kids Art Week 2019 von Carla Sonheim.


In der ersten "Lektion" geht es darum, auf Fotos von Rissen in Beton- oder Teerflächen Tiere zu suchen und diese mit Buntstiften aus- und weiterzumalen. Ich liebe es! Mein Favorit ist der Wurm, der sich in den Riss zurückgezogen hat.


Eiliges Küken. Wohin will es nur?


 Sockenmonster mit himmelblauen Zähnen.


 Anmelden! Mitmachen!

Sonntag, 7. Juli 2019

Wochenendfreuden

Freunde aus Hamburg waren hier, alte Freunde aus dem Studium vor langer Zeit in Saarbrücken, (nach 30 Jahren) wiedergefunden! Juhuuuuu!!! Wir haben zusammen etwas Neues ausprobiert, nämlich (eingedenk der nahenden Sommerpost) faux dori (oder so ähnlich):


Boa, waren und sind wir happy. Die könnten doch schöner (und unterschiedlicher) nicht sein.



Das ist noch nicht die Variante für die sieben Hefte der Sommerpost, aber es funktioniert (hier mit eingelegten Schulheften, nur mal zum Ausprobieren). Die Ösen haben (mir jedenfalls) die größten Probleme bereitet, da muss mal eine ordentliche Ösenzange her.

Und dann gab's noch ganz viele Frottagen von allem Möglichen:








Wunderbares Spiel mit Wachskreiden und wasserbasierten Farben. Was für tolle Möglichkeiten. Mein Spielkind hatte ein tolles Wochenende. Ach, was sage ich, sämtliche Mitglieder des inneren sowie des erweiterten Teams hatten ein tolles Wochenende. Danke!!!


Lili durfte heute das erste Mal nach sechs Wochen wieder vor die Tür. Nach zweieinhalb Stunden kam sie so wieder rein. Selbstverständlich hat sie sich draußen erst mal in den Sand geworfen und ordentlich Staub eingesammelt. Jetzt liegt sie glücklich und müde von dem großen Abenteuer auf meinem Schoß und schnurrt mir einen.

Dienstag, 2. Juli 2019

Projekte

In den letzten Wochen ist einiges leider halbfertig liegengeblieben. Darunter auch ein Künstlerbuch, für das ich angefangen habe, bedruckte Quadrate auf schwarzem Grund zu besticken.



Es macht mir einen Riesenspaß, den farbigen Strukturen auf dem Papier mit Nadel und Faden eine weitere Dimension hinzuzufügen.

Die passende Bindung dafür habe ich auch schon ausprobiert:

Prototyp Piano-Hinge-Bindung mit Schaschlikspießen
Es bleibt gerade vieles liegen, denn nicht nur die rekonvaleszente Lili hat Hausarrest, auch Kater Leo ist im Krankenlager. Er hat nach mehrwöchigen Heilungsversuchen mit Salben, Verbänden und "Kragen" einen Zeh amputiert bekommen, an dem sich in einer offenen Wunde ein Tumor gebildet hatte, und darf bis zum Ziehen der Fäden ebenfalls  nicht nach draußen.
 Und ich stecke mitten in der beruflichen Wiedereingliederung, die mir nicht ganz leicht fällt, weil die rechte Hand immer noch nicht wieder ganz einsatzfähig ist. Deswegen gab es in den letzten Wochen auch nur wenige Posts. Aber wir sind ein gutes Team, wir kriegen das hin, und ich freue mich schon sehr auf die Sommerpost.

Montag, 1. Juli 2019

Glücksfee Lili

Zwei Bücher wollte ich unter denen verlosen, die mir bis 30.6. zum letzten Post einen Kommentar schreiben, und die hat Lili heute ausgewählt.


Die Gewinnerinnen sind Judith (anonym) und buntewerkelei. Herzlichen Glückwunsch! Bitte meldet Euch bei mir (elvira.willems () gmx.de) und schickt mir Eure Adressen.

Und so haben wir's gemacht:




Die Kleine hat noch eine Woche Hausarrest, aber von der Kreuzbandriss-OP hat sie sich recht gut erholt. Und jetzt langweilt sie sich. Klar, eigentlich ist sie ja eine Freigängerin und draußen ist Sommer. Da kam ihr ein bisschen mit Papierbällchen spielen gerade recht.