Für dieses Buch (15 x 15,5 cm) habe ich die Gelatindrucke auf beide Seiten einer
1,80 Meter langen Papierbahn geklebt und diese dann in 30-cm-Stücke
unterteilt. Ich arbeite eben einfach gern in Serie ...
Außen kommt das Buch sehr schlicht daher. Doch mit Grau und Gelb nimmt der Umschlag Farben wieder auf, die in den Drucken schon vorhanden sind. Für die Deckel innen fand sich im Fundus noch ein passendes Papier mit Kleistertechnik in Zitronengelb.
Den Rücken finde ich dann schon recht entzückend.
Und innen drin darfs dann bunt zugehen.
Beim letzten Foto kann man erkennen, dass die gelben Stoffstreifen Schrägband sind, in das ich, damit es sich nicht verzieht, innen einen Streifen Papier eingeklebt habe.
Ich habe großes Vergnügen daran, wenn sich aus so einem Stapel Drucken, die vielleicht im Laufe eines Nachmittags oder Abends entstanden sind, etwas Neues zusammenfügt, was mehr ist als die Summe seiner Teile, ein Spiel korrespondierender Farben und Formen, Muster, Wiederholungen und Spiegelungen ...
Bleiben wir, um Susannes Kommentar unter meinem letzten Post zu zitieren, "kreativ, das gibt uns Verstand und Energie". Recht hat sie!